- Hildegund
- Hịl|de|gard, Hịl|de|gund, Hil|de|gụn|de (weiblicher Vorname)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hildegund — Hildgund ist der Vorname folgender Personen: Hildegund von Meer (auch Hildegunde, Hildegundis; auch von Lidtberg, von Are; † 1183), Stifterin und Äbtissin des Prämonstratenserinnenklosters Meer Hiltegund von Münchaurach (auch Hildegundis), soll… … Deutsch Wikipedia
Hildegund von Meer — (von Mehre), auch Hildegunde, Hildegundis; auch von Lidtberg (Liedberg), von Are (von Ahr) (* um 1115; † 6. Februar 1183 im Kloster Meer), war 1165 die Stifterin und danach die erste Äbtissin des Prämonstratenserinnenklosters Meer, gelegen im… … Deutsch Wikipedia
Hildegund Treiber — (* 1959) ist eine deutsche Kirchenmusikerin, Cembalistin und Organistin. Werdegang Hildegund Treiber studierte in Stuttgart Orgel bei Jon Laukvik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Anschließend studierte sie Cembalo… … Deutsch Wikipedia
Hildegund Holzheid — (* 31. Oktober 1936) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin. Leben Nach ihrer Schulzeit studierte Holzheid von 1954 bis 1958 Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen und an der Universität München. Nach dem Zweiten Juristischen… … Deutsch Wikipedia
Hildegund Amanshauser — (* 1955 in Österreich) ist eine österreichische Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 Herausgeberschaft (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Hildegund von Münchaurach — Hiltegund von Münchaurach (auch Hildegundis), die im 12. Jahrhundert (Zeit Konrads III., 1138 1152) gelebt haben soll, wird in und um Münchaurach in Mittelfranken als Lokal Heilige verehrt. Sie soll an einem 14. Oktober gestorben sein. Die… … Deutsch Wikipedia
Ferienwohnungen Hildegund — (Uschlag,Германия) Категория отеля: Адрес: Mündener Str. 28, 34355 Uschla … Каталог отелей
Hildegundis, S. (1) — 1S. Hildegundis, V. (20. April). »Nicht Alles, was von dieser Heiligen berichtet wird, verdient unsere Nachahmung, obgleich wir ihrem ganzen Lebenslaufe unsere Bewunderung nicht versagen können etc.« Indem wir diese bei Butler (XIX. 470) sich… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Hildegunde — Phantasie Darstellung aus dem 16. Jahrhundert Hildegunde oder Hildegund von Schönau oder Hildegund von Neuss (* März 1170 in Helpenstein, heute ein Stadtteil von Neuss; † 20. April 1188 in Schönau bei Heidelberg) wird als Heilige verehrt … Deutsch Wikipedia
Musikhochschule Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Gründung 1857 Trägerschaft staatlich Ort Stuttgart Bundesland Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia